- Gott suchen
- сущ.
христ. обратиться к Богу
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott [1] — Gott oder, abstrakt ausgedrückt, Gottheit nennen wir den einheitlich vorgestellten Gegenstand alles religiösen Glaubens. Tatsächlich ist mit jeder positiven Stellung zur Religion die Setzung irgend eines Gottesbegriffs verbunden. Denn die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Suchen — 1. Der sich bei jm selbt sucht, der findt sich am gwissten. – Franck, II, 170a; Lehmann, II, 66, 17; Henisch, 1099, 50. 2. Der viel sucht, dem geht viel ab. – Petri, II, 111. 3. Eät saüket nümmes biäne ächtern Oawen, wenn hai selwer noch nit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… … Das Wörterbuch der Idiome
Gott (Theaterstück) — Daten des Dramas Titel: Gott Originaltitel: Gott Gattung: Komödie Originalsprache: englisch Autor: Woo … Deutsch Wikipedia
Vom Suchen und Finden der Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Vom Suchen und Finden der Liebe Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hilf dir selbst, so hilft dir Gott — ist eine sprichwörtliche Aufforderung, die Initiative in die eigene Hand zu nehmen und keinem anderen zu überlassen. Sie warnt davor, sich bei der Bewältigung des Lebens zu sehr auf Götter, höhere Mächte oder andere Menschen zu verlassen.… … Deutsch Wikipedia
Wir spinnen Luftgespinste und suchen viele Künste — Das bekannteste Gedicht des Dichters Matthias Claudius (1740 1815) ist das »Abendlied« mit der Anfangszeile »Der Mond ist aufgegangen«. Das mehrfach (unter anderem auch von Franz Schubert) vertonte Gedicht wurde mit der Melodie von Johann… … Universal-Lexikon
Jemandem \(auch: dem lieben Gott\) den Tag stehlen — »Jemandem den Tag stehlen« bedeutet »jemanden von der Arbeit abhalten«: Dein Cousin stiehlt mir nur den Tag, eine Hilfe ist er für mich nicht! Die umgangssprachliche Wendung »dem lieben Gott den Tag stehlen« bedeutet »faulenzen, nichts tun«:… … Universal-Lexikon
Benediktinerorden — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… … Deutsch Wikipedia
Benediktinisch — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… … Deutsch Wikipedia